Therapien - Patientenkompetenz: |
E-Mail |
Geschrieben von: Johannes Naumann
|
Seite 8 von 9 Patientenkompetenz: Fähigkeit des Patienten sich den Herausforderungen der Erkrankung zu stellen sich auf die eigenen und fremden Ressourcen zur Krankheitsbewältigung zu besinnen diese Ressourcen auch zu nutzen dabei auch persönliche Bedürfnisse zu berücksichtigen eigene Zielvorstellungen zu verfolgen und Autonomie zu wahren. Ich halte es für außerordentlich wichtig, dass Sie trotz der vielen Einschränkungen durch Ihre Erkrankung, die sie evtl. erfahren, trotz vieler Therapien, die sie durchführen sollen ja oft müssen, ihr Lebens selbst bestimmen. Ich beziehe Sie deshalb immer als gleichberechtigten Partner in alle Entscheidungen mit ein, bei denen ich Sie berate und mit Ihnen gemeinsam die Entscheidungen fälle, wobei Sie immer das letzte Wort haben und ich dies akzeptiere, auch wenn uns das manchmal aus medizinischer Sicht fallen sollte. Meiner Erfahrung nach besteht in jeder Erkrankung auch eine Chance, den Blick auf das Wesentliche im Leben zu schärfen und manch eine(r) empfindet im Rückblick seine Erkrankung als ein Geschenk. In einem besonderen Gespräch können wir auf ihren Wunsch hin ihre Lebenssituation unter diesen Aspekten analysieren und gemeinsam besprechen, wie sie ihr Leben bzw. die jeweilige Situation in der sie stehen, besser in den Griff kriegen zu können. Oft ergibt sich daraus ein Ansatz für ein psychotherapeutisches Gespräch oder anderen Therapien wie z.B. Kunsttherapie oder Achtsamkeitsmeditation, zu denen ich Ihnen gerne hoch qualifizierte Therapeuten vermittele.
|