Akupunktur

Vorwort

Seit über 20 Jahren gibt es die Freiburger Akupunkturkurse und seit über 15 Jahren werden diese von mir, Dr. med. J. Naumann, geleitet und sind von der Bezirksärztekammer Südbaden für die alte und neue WBO akkreditiert, für die ich auch als Prüfer und Gutachter für Akupunktur tätig bin.

Kennzeichnend für den Kurs sind die Dozenten, die alle seit vielen Jahren akupunktieren, sich in der Akupunktur weiterbilden und auch schon viele Jahre lehren. Dazu kommt die gute Mischung aus wissenschaftlich, praktisch oder mehr traditionell und energetisch tätigen Akupunkteuren und Privat- und Kasssenärzten.

Kursablauf

Meist gestaltet ein Dozent einen Kurstag und ich als Leiter versuche pro Kurswochenende mindestens 1 Tag zu unterrichten, damit die Kontinuität und Wiederholung des Gelernten gewährleistet ist.

Die Kurse richten sich nach der aktuellen Weiterbildungsordnung (WBO) und dem Kursbuch Akupunktur und sind entsprechend in Grundkurs A und Aufbaukurse B-E, praktische Akupunkturausbildung F und Fallseminare G aufgeteilt.

Grundkurs A muss als erstes absolviert werden. Die Reihenfolge der Aufbaukurse B-E ist frei, danach erst soll mit der praktischen Akupunkturausbildung und den Fallseminaren begonnen werden.

Die Fallseminare beite ich unter der woche abends online mit je 4 UE an und die Termien werden mit den jeweiligen Kursteilnehmern des Grundkurses jeweils für die nächsten Monate festgelegt udn können auf dieser homepage eingesehen werden.

Die praktische Ausbidung war lange von meiner Seite nicht zu gewährlesiten.INs zusammenarbeit mit einem der Gründer der AKunkturkurse und langjährigen Referent, Dr. Michael Rupprecht haben wir eine Lösung gefunden. Michael Rupprecht bietet die praktische Ausbildung an 3 Wochenenden mit je 20 UE in seinr Praxis in Sigmaringen an Die Organisation erfolgt über mich, Johannes Naumann.

Des weiteren bieten wir Spezialkurse die Akupunktur bei Allergien und Qualitätszirkel an.

Modul I (ehemals Kurs A)

Kursinhalte

Umfang: 24 UE

Termine

Modul II (ehemals Kurs B)

Kursinhalte

Umfang: 24 UE

Termine

Modul III (ehemals Kurs C)

Kursinhalte

Umfang: 24 UE

Termine

Modul IV (ehemals Kurs D)

Kursinhalte

Umfang: 24 UE

Termine

Modul V (ehemals Kurs E)

Kursinhalte

Umfang: 24 UE

Termine

Modul VI: (ehemals Kurs F)

Kursinhalte

Umfang: 60 UE

Termine

Modul VII: (ehemals Kurs G)

Kursinhalte

Umfang: 5x 4 UE

Termine

Spezialmodul "Akupunktur bei Allergien"

Kursinhalte

Umfang: 8 UE 9.00-17.00 Uhr:  Wir nehmen uns so viel Zeit wie nötig, um die augmentierte Akupunktur nach Dr. Covic zu lernen und praktisch zu üben und sprechen danach noch über die Herangehensweise und Therapie mit der TCM.

Termine

Modul VIII "Praktische Akupunktur" (ehemals Kurs H)

Kursinhalte

Umfang: ?

Hinweis: Dr. med. M. Rupprecht bietet einen ähnlichen Kurs im Rahmen der ZAEN-Kongresse in Freudenstadt an. Nähere Informationen und Anmeldung sind unter www.zaen.org zu finden.

Termine

Rahmenbedingungen

Anmeldung und Rückfragen